Cooperation projects
These are cooperation projects with funding the services of the IMSB.
If you would like advice on research projects without funding, please go to Advice on research projects and publications.
Please also read the information on the previous page "Statistical consulting services".
The Institute of Medical Statistics and Bioinformatics (IMSB) is committed to good scientific practice. Please note therefore:
- "Quick consultations" in the sense of an emergency outpatient clinic - in particular consultations requested by telephone or at short notice by e-mail - are not provided within this framework (exception: the Omics Ambulance).
Sound information without precise knowledge of the experimental design and data structure is not possible. - The correct documentation and accuracy of the data sets supplied to us is an essential prerequisite for a valid analysis. We therefore do not process inadequately documented or incorrect data sets. For reasons of IT security, we do not accept zip files.
Procedure
- Registration via the online form "IMSB cooperation request" (see section 1. Registration below)
- Check your documents for completeness
- Assignment of a contact person according to the capacity of the IMSB
- Consultation
- Evaluation and data responsibility
- Completion of the work
- Links to course offers
Please note
zu 1. Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Online-Formular "IMSB-Kooperationsanfrage" an.
Falls Sie eine Beratung zu Forschungsprojekten ohne Finanzierung wünschen, dann gehen Sie bitte auf Beratung zu Forschungsprojekten und Publikationen.
Hinweis: Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz.
Unseren Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO kommen wir hier nach.
Reichen Sie nachfolgend - vorzugsweise über die E-Mail-Adresse imsb-kooperationsanfrage [at] uni-koeln.de - die aufgeführten Unterlagen ein, soweit für Ihr Projekt zutreffend:
- Exposé oder Gliederung des Vorhabens
- Bei Forschungsprojekten: Prüfplan, falls schon vorhanden
- Falls schon ein Datensatz vorhanden ist: eindeutige Beschreibung der Variablen im Datensatz, um die Lesbarkeit durch beliebige Software (z. B. beim Import in SPSS© Statistics) zu gewährleisten und eine klare Interpretation zu ermöglichen. Bitte beachten Sie dazu die Anleitung auf unserer Website unter Empfehlungen zur Struktur und der Erfassung der Daten. Aus Gründen der IT-Sicherheit nehmen wir keine Zip-Dateien entgegen!
- Leertabellen bzw. Skizzen von gewünschten Grafiken für Publikationen
- Für Publikationen sollte bereits eine Literaturrecherche durchgeführt worden sein und eine Einleitung vorliegen
- Nach Möglichkeit die Richtlinien für Autorinnen und Autoren des Journals, in dem Sie veröffentlichen möchten
zu 2. Prüfung der Unterlagen
Nach Ihrer Anmeldung (s. o.) prüfen wir, ob gemäß den Anforderungen Ihres Projektes alle Unterlagen für eine effektive Beratung vorhanden sind. Falls erforderlich, müssen Sie noch Unterlagen nachreichen.
Bitte beachten Sie, dass fehlende oder unzureichende Unterlagen bzw. ungeeignete Datensätze zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Projektes führen können.
zu 3. Ansprechperson
Für Ihr Projekt wird Ihnen eine Ansprechperson genannt, abhängig von den Kapazitäten des IMSB und der einzelnen Beschäftigten. Ihre Ansprechperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und die statistische Beratung übernehmen.
Im Einzelfall sind Wartezeiten möglich, Sie erhalten dann eine Benachrichtigung.
zu 4. Beratung
Die Beratung umfasst biometrische Aspekte der Studienplanung und -durchführung, z. B.:
- Planung (z. B. Hypothesen, Analysemodelle, Auswahl von Zielkriterien, Zeitpunkte zur Erhebung der Zielkriterien, Studiendesign-Optimierung)
- Fallzahlplanung
- Randomisierung
- Datenmanagement (soweit biometrisch relevant)
- geeignete statistische Software
- Plausibilitätsprüfungen
- Umgang mit fehlenden Werten
- statistischen Methoden für die Auswertung
- grafischen Darstellungsmöglichkeiten
- Interpretation der Ergebnisse
- Statistischer Methodenteil und Review von Studienprotokollen und Publikationen
Weiterführende Informationen
Auf unserer Seite Guidelines und Empfehlungen finden Sie nützliche Links mit Hinweisen zur Planung, Durchführung, Auswertung und Veröffentlichung von Studien. Bitte informieren Sie sich über die für Sie relevanten Dokumente.
zu 5. Auswertung und Datenverantwortung
Auswertungen können nach Absprache übernommen werden.
Die Verantwortung für die Daten (formale bzw. inhaltliche Korrektheit der Daten, Datensicherung, Datenschutz) bleibt bei der projektverantwortlichen Person. Insbesondere verweisen wir ausdrücklich auf die
Neben unserer Zusammenstellung von Guidelines und Empfehlungen finden Sie Guidelines zur Berichterstattung unterschiedlicher Studientypen auf der folgenden Website:
https://www.equator-network.org
zu 6. Abschluss der Arbeit
Wenn im Rahmen der Beratung Dienstleistungen erbracht werden, die zu wissenschaftlichen Publikationen führen, entspricht es wissenschaftlich korrektem, kollegialem Verhalten, die Beteiligten des IMSB dem Arbeitsanteil entsprechend in der Liste der Autorinnen und Autoren bzw. im Acknowledgement einer Publikation zu berücksichtigen.
Werden das Institut für Medizinische Statistik und Bioinformatik bzw. Institutsbeschäftigte in einer Publikation genannt, legen Sie bitte die Arbeit vor der Einreichung dem IMSB vor.
Affiliation: Institute of Medical Statistics and Computational Biology
Faculty of Medicine • University of Cologne • Cologne, Germany
zu 7. Links zu Kursangeboten
Bitte beachten Sie auch unsere Lehrangebote, die sich vor allem an Promovierende und Habilitierende richten: