zum Inhalt springen

MATTERHORN-Studie

Transkatheter-Reparatur versus Mitralklappenoperation bei sekundärer Mitralinsuffizienz


Bei der MATTERHORN-Studie handelt es sich um eine Nichtunterlegenheitsstudie. Patienten mit Herzinsuffizienz und sekundärer Mitralinsuffizienz wurden im Verhältnis 1:1 nach dem Zufallsprinzip entweder einer Transkatheter-Edge-to-Edge-Reparatur (Interventionsgruppe) oder einer chirurgischen Mitralklappenreparatur bzw. Mitralklappenersatz (Operationsgruppe) zugewiesen. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war eine Kombination aus Tod, Krankenhausaufenthalt wegen Herzinsuffizienz, erneuter Mitralklappenintervention, Implantation eines Hilfsgeräts oder Schlaganfall innerhalb eines Jahres nach dem Eingriff. Der Anteil der Patienten, bei denen keines dieser Events auftrat, wurde zwischen den Behandlungsgruppen mit Hilfe einer multiplen logistischen Regression verglichen, wobei die Behandlungsgruppe die einzige unabhängige Variable darstellte. Die Grenze der Nichtunterlegenheit wurde als 17,5 Prozentpunkte für das 90 %-Konfidenzintervall des geschätzten Unterschieds der Randmittel zwischen den Gruppen definiert.

Insgesamt wurden 210 Patienten randomisiert. Innerhalb eines Jahres trat mindestens eine der Komponenten des primären Wirksamkeitsendpunkts bei 16 von 96 Patienten (16,7 %) in der Interventionsgruppe und bei 20 von 89 Patienten (22,5 %) in der Operationsgruppe auf. Der geschätzte Unterschied der Randmittel betrug -6 Prozentpunkte (95%-KI: -17 bis 6; p<0,001 für Nichtunterlegenheit). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei Patienten mit Herzinsuffizienz und sekundärer Mitralinsuffizienz die Transkatheter-Edge-to-Edge-Reparatur der Mitralklappen-Operation nicht unterlegen war, und zwar in Bezug auf das Zusammenspiel von Tod, erneuter Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz, Schlaganfall, erneuter Intervention oder Implantation eines Unterstützungssystems in die linke Herzkammer nach einem Jahr.

Quelle:

Baldus S, Doenst T, Pfister R, Gummert J, Kessler M, Boekstegers P, Lubos E, Schröder J, Thiele H, Walther T, Kelm M, Hausleiter J, Eitel I, Fischer-Rasokat U, Bufe A, Schmeisser A, Ince H, Lurz P, von Bardeleben RS, Hagl C, Noack T, Reith S, Beucher H, Reichenspurner H, Rottbauer W, Schulze PC, Müller W, Frank J, Hellmich M, Wahlers T, Rudolph V; MATTERHORN Investigators. Transcatheter Repair versus Mitral-Valve Surgery for Secondary Mitral Regurgitation. N Engl J Med. 2024 Nov 14;391(19):1787-1798. doi: 10.1056/NEJMoa2408739. Epub 2024 Aug 31. PMID: 39216093